Bilineare Interpolation
Diese Interpolationsmethode eignet sich insbesondere zum Downscaling von Meteo-Daten im Grid-Format (z.B. Outputs von Klimamodellen). Zu beachten ist, dass die Daten vor dem Einlesen ins WaSiM-Tabellenformat umgewandelt werden müssen. Jede Tabellenspalte repräsentiert hierbei eine Gitterzelle.
Die bilinearen Interpolation wird in WaSiM-ETH weniger restriktiv als üblich verwendet. So müssen die zu verwendenden Rohdaten nicht streng grid-orientiert angeordnet sein. Die Methode nutzt ein Berechnungsschema, welches für jede Gridzelle ein gewichtetes Mittel aus den Quadrantenwerten bildet (vgl. Grafik).
Weitere Details zum Verfahren können dem Manual zur Interpolation der meteorologischen Input Daten entnommen werden.
 |
Berechnungsschema der bilinearen Interpolation mit Gewichten |